Der Pfäffikersee – Lebensraum von seltenen Tieren und Pflanzen

25m-Abstand zur Ufervegetation

Die Schutzzonen am Pfäffikersee gelten ganzjährig. Im Frühling und Sommer sind viele Tiere mit der Jungenaufzucht beschäftigt und benötigen Ruhe. Der Pfäffikersee mit seinen Uferbereichen zählt zu den wertvollsten See- und Moorlandschaften des Kantons. Bereits 1948 wurde das Gebiet rund um den Pfäffikersee unter Schutz gestellt und die Ufer sind deshalb mit der Ausnahme vom […]

Jahresbericht 2022 Rangerdienst

Rangerdienst Pfäffikersee und Junior Ranger, Jahresbericht 2022

Das Rangerteam vom Naturzentrum Pfäffikersee blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. Seit 2019 erhält der Verein Naturzentrum Pfäffikersee vom Kanton Zürich den Auftrag zur Ausführung des Rangerdienstes am Pfäffikersee. Seit Januar 2022 wird der Rangerdienst am Pfäffikersee durch ein neues Rangerteam vom Naturzentrum Pfäffikersee selber betrieben. Die Leiterin vom Rangerdienst, Alice Wassmer, arbeitet bereits […]

Biberfamilie am Pfäffikersee

Biber: Familiennachweis anhand Nagespuren

Die vielen Nagespuren entlang vom südlichen Seeufer und dem Aabach haben es vermuten lassen. Seit letztem Frühling lebt eine Biberfamilie am Pfäffikersee. Auf der öffentlichen Biberexkursion vom 5. März 2023 ist erstmals der eindeutige Familiennachweis gelungen. Wiederbesiedlung und Biberbau am Pfäffikersee Ende 2020 zeigte sich erstmals seit der Ausrottung zu Beginn des 19. Jahrhunderts wieder […]

Die Pfäffiker Junior Ranger am Schweizerischen Junior Ranger Treffen

Junior Ranger

Anlässlich des nationalen Junior Ranger Tages, welcher dieses Jahr im Natur- und Tierpark Goldau stattfand, reisten am 25. Juni die Junior Ranger vom Naturzentrum Pfäffikersee in die Innerschweiz. Der Samstag, 25. Juni, war für 33 Kinder aus Pfäffikon und Umgebung ein besonderer Tag. Morgens um 8 Uhr startete die Reise in den Tierpark Goldau. Dort […]