Drama auf dem Storchenhorst

Weissstorch Paarung

Erst noch waren die drei Küken wohlauf, bis am 27. Mai 2023 der Storchenhorst unverhofft in die Tiefe stürzte und der Weiterentwicklung der Jungstörche ein jähes Ende setzte. Vielleicht haben auch Sie mit Freude und Interesse das Treiben und die Entwicklung der Pfäffiker Jungstörche in den letzten Wochen auf dem Horst mitverfolgt und haben nicht […]

Biberfamilie am Pfäffikersee

Biber: Familiennachweis anhand Nagespuren

Die vielen Nagespuren entlang vom südlichen Seeufer und dem Aabach haben es vermuten lassen. Seit letztem Frühling lebt eine Biberfamilie am Pfäffikersee. Auf der öffentlichen Biberexkursion vom 5. März 2023 ist erstmals der eindeutige Familiennachweis gelungen. Wiederbesiedlung und Biberbau am Pfäffikersee Ende 2020 zeigte sich erstmals seit der Ausrottung zu Beginn des 19. Jahrhunderts wieder […]

Füttern verboten!

Plakat: Füttern verboten

Das Füttern von Wasservögeln ist am Pfäffikersee nicht erlaubt. Der Pfäffikersee ist ein Vogelschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Die Verordnung über die Wasser- und Zugvogelreservate verbietet ausdrücklich die Fütterung von Wildtieren. Diese ist auch völlig unnötig. Auch im Winter finden Entenvögel und Möwen genügend Nahrung, die ihnen viel besser bekömmlich ist als altes Brot. Danke, dass […]

Winter am Pfäffikersee

Rehgeissen im Winterfell

Im Winter erscheint in der Natur vieles ruhiger. Zahlreiche Tiere haben sich verkrochen und halten Winterschlaf, aber längst nicht alle. Fällt das Laub und sind die Riedwiesen gemäht, werden Tiere sichtbar, die uns sonst oft verborgen bleiben. Rehe im Winterkleid Rehe sind im Winter besonders gut zu beobachten. Sie sind jetzt wieder gesellig in Gruppen […]

Seeputzete

Seeputzete 2022

Am Samstag, 29. Oktober 2022 trafen sich rund 60 Personen, um am Pfäffikersee Gutes zu tun. Organisiert wurde die diesjährige Seeputzete durch den Fischerverein und den Rangerdienst. Entlang den Wegen waren Fusstrupps unterwegs, auf dem See Fischerboote und im See sechs Taucher. Es wurde das eingesammelt, was übers Jahr durch Freizeitnutzende liegen geblieben ist. Neben […]