Das zweite Betriebsjahr des Naturzentrums Pfäffikersee war geprägt von der Corona-Pandemie. Sie zwang uns, viele Aktivitäten und Veranstaltungen abzusagen. Trotzdem haben rund 10‘400 Personen das Naturzentrum in der einen oder anderen Form besucht. Rund 8’800 Personen haben auf eigene Faust die interaktive Ausstellung erkundet, gegen 200 Gäste nahmen an einer der 13 öffentlichen Veranstaltungen teil. Auf einer der 67 privaten Führungen informierten sich mehr als 1’100 Personen über die Naturwerte am Pfäffikersee. Zudem fanden 13 Führungen für Schulklassen statt. Die Zeit während der Schliessung des Zentrums im Frühling und im Herbst, als die Nachfrage nach Gruppenführungen erneut massiv einbrach, wurde genutzt, um ein Projekt zur Erarbeitung von neuen Schulangeboten aufzugleisen. Neue Angebote für Schulklassen im Themenbereich «Vögel am Pfäffikersee» sind weitgehend realisiert. Weitere Themenbereiche sind in Bearbeitung.

Jahresbericht 2020

Mehr News

Biber: Familiennachweis anhand Nagespuren

Biberfamilie am Pfäffikersee

Die vielen Nagespuren entlang vom südlichen Seeufer und dem Aabach haben es vermuten lassen. Seit letztem Frühling lebt eine Biberfamilie am Pfäffikersee. Auf der öffentlichen

weiterlesen…

Veranstaltungen