Der farbenprächtige Eisvogel kann zurzeit am Pfäffikersee sehr gut beobachtete werden. Entlang vom Schellenbergkanal in Pfäffikon, am Chämtnerbach bei der Badi Auslikon oder am Aabach in Robenhausen fischt er häufig nach kleinen Fischen. Trotz des schillernden Federkleids ist er recht gut getarnt, wenn er reglos in den Sträuchern sitzt.  Meist hört man den schrillen Ruf des stimmfreudigen Vogels bevor man ihn als «blauen Pfeil» vorbeifliegen sieht. Der Eisvogel ist am Pfäffikersee ein typischer Wintergast. Im Frühling sucht er dann wieder seine Brutgebiete z.B. im Tösstal auf. Er gräbt sein Nest selber in steile Böschungen. Solche fehlen in der vom Gletscher geprägten Landschaft am Pfäffikersee weitgehend.

Mehr News

Biber: Familiennachweis anhand Nagespuren

Biberfamilie am Pfäffikersee

Die vielen Nagespuren entlang vom südlichen Seeufer und dem Aabach haben es vermuten lassen. Seit letztem Frühling lebt eine Biberfamilie am Pfäffikersee. Auf der öffentlichen

weiterlesen…

Veranstaltungen