Leuchtend rote Feuerwanzen krabbeln aus verschiedenen Ritzen, riesige Hummelköniginnen fliegen auf der Suche nach einem geeigneten Nestplatz dicht über dem Boden und erste Schmetterlinge gaukeln über die Wiesen. Der Frühling ist lanciert!
Auch die Vogelwelt lässt sich wieder deutlich vernehmen. Für die Männchen ist es Zeit, sich in prächtigen Federkleidern und mit ihrem Werbegesang den Weibchen zu präsentieren. Nebst Amseln und Meisen stimmen jetzt auch Rückkehrer aus dem Süden, wie Hausrotschwanz, Bachstelze, Zilpzalp oder das Schwarzkehlchen, ins Vogelkonzert ein.

Der Pfäffikersee – Lebensraum von seltenen Tieren und Pflanzen
Die Schutzzonen am Pfäffikersee gelten ganzjährig. Im Frühling und Sommer sind viele Tiere mit der Jungenaufzucht beschäftigt und benötigen Ruhe. Der Pfäffikersee mit seinen Uferbereichen