Nacht der Frösche

Sie lernen Frösche, Kröten & Co. kennen, erfahren Spannendes über ihre Lebensräume und hören beim Eindunkeln den stimmfreudigen Sängern zu.

An schönen Tagen sind jetzt in Weihern, Tümpeln und entlang von Wassergräben wieder zahlreiche Frösche zu sehen. Meist sind es Wasserfrösche, die sich nahe am Wasser sonnen. Bei Gefahr hüpfen sie schnell ins Wasser und tauchen ab. Erst nachts werden sie so richtig munter, wenn die Männerchöre ihre Liebeslieder anstimmen und in Gartenteichen uns als Nachbarn den Schlaf rauben mit ihrem Werbegesang. Ein seltener und stark gefährdeter Frosch – der Laubfrosch – lebt rund um den Pfäffikersee. Er liebt fischfreie, flache und sonnenexponierte Laichgewässer. Von diesen gibt es in der Moorlandschaft noch viele. Der Zwerg unter unseren Fröschen kann man deshalb am Pfäffikersee an verschiedenen Orten noch hören. Doch wie lebt er und all unsere anderen Amphibien genau? Wo finden sie Nahrung und auf welche Lebensräume sind sie im Verlaufe des Jahres angewiesen? Finden Sie es heraus auf der abendlichen Amphibienpirsch für Jung und Alt.

Diese Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme kostet 15 CHF für Erwachsene und 10 CHF für Kinder ab 7 Jahre.

Kategorie

Datum

05 Mai 2023
Expired!

Uhrzeit

20:00 - 22:00

Ort

Naturzentrum Pfäffikersee

Preis

CHF 15.00

Ich möchte gerne teilnehmen.

  • Bitte Anzahl Personen und bei Kindern das Alter angeben

Keine Veranstaltung gefunden
Weissstorch Paarung

Drama auf dem Storchenhorst

Erst noch waren die drei Küken wohlauf, bis am 27. Mai 2023 der Storchenhorst unverhofft in die Tiefe stürzte und der Weiterentwicklung der Jungstörche ein jähes Ende setzte. Vielleicht haben auch Sie mit Freude und Interesse das Treiben und die Entwicklung der Pfäffiker Jungstörche in

weiterlesen…

Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …

Präffikersee Zürich