AUSGEBUCHT: Heil- und Nutzpflanzen am Pfäffikersee
In den Flach- und Hochmooren wachsen spezielle Pflanzen. Ernst Ott und Rolf Rutishauser bringen Ihnen zahlreiche Heil- und Nutzpflanzen näher, von denen einige schon für die Pfahlbauer von Bedeutung waren.
Von der Bushaltestelle Buchgrindel, vorbei an der alten Mühle Robenhausens führen Ernst Ott und Rolf Rutishauser entlang der Flach- und Hochmoore der Moorlandschaft Pfäffikersees. Zu bewundern sind insbesondere typische Feuchtgebietspflanzen, wie der Blutweiderich, Lungen-Enzian oder der Rundblättrige Sonnentau, die als Heilpflanzen gelten und über die die Exkursionsleiter weitere spannende Geschichten zu erzählen wissen. Die Strategie der fleischfressenden Pflanzen und kuriose Entwicklungsgeschichten von Schmetterlingen gehören sicher dazu. Im Fokus stehen nebst den Heilpflanzen aber auch Nutzpflanzen und wie die Menschen den Pfäffikersee und seine umgebenden Feuchtwiesen in den letzten 250 Jahren bewirtschaftet haben. Die Spuren der Nutzung der Wasserkraft oder des Torfabbaus sind heute noch gut sichtbar. Stellenweise folgt die Exkursion dem neuen Lehrpfad über die örtlichen Pfahlbauer und somit den Spuren von Jakob Messikommer, der 1858 im Robenhauserriet Überreste einer Pfahlbausiedlung entdeckt hatte.
Diese Exkursion beginnt bei der Bushaltestelle Buchgrindel in Wetzikon und endet im Naturzentrum Pfäffikersee in Pfäffikon ZH. Sie findet bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme kostet 20 CHF. Die Exkursion ist ausgebucht.
(Foto: Albert Krebs)

Typ
Datum
- 20 Aug 2023
- Expired!
Zeit
- 9:00 - 12:00
Ort
Ort
Preis
- CHF 20.00
Ich möchte gerne teilnehmen.

Weihnachtsspecial
Suchen Sie nach einem Weihnachtsanlass für Ihre Liebsten oder Ihr Team? Wir haben ein passendes Angebot für Sie! Auf einem fröhlichen Spaziergang von rund 1.5 Stunden bringen wir bekannte Weihnachtssymbole und -traditionen mit der Natur am Pfäffikersee in Verbindung. Herzerwärmende Weihnachtsgeschichten und tierisch spannende Zusammenhänge
Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …
- Angebote für Schulen
- Angebote für private Gruppen und Firmen
- Angebote für Familien
