Jahresbericht 2020

Das zweite Betriebsjahr des Naturzentrums Pfäffikersee war geprägt von der Corona-Pandemie. Sie zwang uns, viele Aktivitäten und Veranstaltungen abzusagen. Trotzdem haben rund 10‘400 Personen das Naturzentrum in der einen oder anderen Form besucht. Rund 8’800 Personen haben auf eigene Faust die interaktive Ausstellung erkundet, gegen 200 Gäste nahmen an einer der 13 öffentlichen Veranstaltungen teil. […]
Neuer Rangerdienst am Pfäffikersee

Ab Januar 2022 wird der Rangerdienst am Pfäffikersse durch das Naturzentrum Pfäffikersee organisiert und ausgeführt. Mit Alice Wassmer übernimmt eine erfahrene Rangerin aus dem bisherigen Team der Greifensee-Stiftung die Leitung des neuen Rangerdienstes am Pfäffikersee. Medienmitteilung vom 27.4.2021
Mit perfektem Federkleid abtauchen und der Kälte trotzen

Warme Jacken, Handschuhe und Mützen schützen uns draussen in der Natur vor Kälte und Nässe. Obwohl wir vieles von der Natur abgeschaut haben, können unsere Kleider dem Federkleid der Vögel das Wasser aber noch lange nicht reichen. Medienmitteilung vom 01.12.2020
Herbstzeit im Riet und Pfäffikerseeputzete 2020

Es ist Herbst. Idyllische Nebelschwaden steigen auf, es ist aber auch Motorenlärm zu hören. Die Rietflächen rund um den See werden gepflegt. In den gemähten Wiesen kommt jetzt auch der Abfall zum Vorschein, der im vergangenen Jahr achtlos weggeworfen wurde. Auch dieses Jahr wollen wir an der Pfäffiker Seeputzete gemeinsam Abfall einsammeln und ein Zeichen […]
Verrücktes Schmetterlingsleben

Der Lungenenzian blüht zurzeit auf sonnigen Riedwiesen. Er ist am Pfäffikersee die einzige Nahrungspflanze für die Raupen des Kleinen Moorbläulings – ein seltener Schmetterling mit einer faszinierenden Entwicklung. Medienmitteilung vom 13. August 2020