Angebote für Schulen
» Angebote » Angebote für Schulen
Für Schulklassen

Führungen
Wir organisieren auf Anfrage lehr- und erlebnisreiche Besuche für Schulklassen im Naturzentrum und seiner Umgebung oder wir begleiten Schulklassen auf einem Spaziergang ins Schutzgebiet. Unsere Angebote können ganzjährig gebucht werden. Jede Jahreszeit bietet spannende Aspekte. Gerne beraten wir Sie und gehen auf Themenwünsche sowie Vorkenntnisse der Klasse ein. Je nach Zeitbudget können Teilaspekte aus verschiedenen der nachfolgend aufgeführten Schwerpunktthemen kombiniert oder auch nur ausgewählte Aspekte erarbeitet werden.
Dauer und Kosten
- 1 Stunde Führung: 110 CHF
- 1.5 Stunden Führung: 150 CHF
- 2.5 Stunden Führung: 220 CHF
Auf Wunsch kann die Dauer des Angebotes angepasst werden. Die Preise gelten für maximal 25 Schülerinnen und Schüler. Bei grösseren Gruppen werden zusätzliche Leitpersonen eingesetzt und verrechnet.
Führungen für Ausbildungsbetriebe nach der obligatorischen Schulpflicht werden zum Preis von Führungen für Private verrechnet.
Selbständiges Entdecken
Ausleihe Forscher:innen-Rucksäcke
Ausgerüstet mit Forscher:innen-Rucksäcken entdecken Schulklassen selbständig die Natur in der Zentrumsumgebung. Saisonale Forschungsaufträge, Rätsel und kreative Aufgaben sorgen für spannende Naturerlebnisse – mit wechselnden Aufgaben zu allen Jahreszeiten. Weitere Details hier.
Ausleihe und Kosten
- Termin auf Anfrage
- 6 Rucksäcke (1 Rucksack für 4 Kinder)
- Beschäftigungsdauer: 2 bis 2.5 Stunden
- Alter: 7 bis 12 Jahre
- Preis: 70 CHF pauschal oder 15 CHF/Rucksack
Anfrage Rucksack-Ausleihe via E-Mail.
Besuch der Ausstellung
Sie können mit ihrer Klasse die Ausstellung des Naturzentrums selbständig erkunden und auf Wunsch den informativen Naturfilm «Ein Jahr am Pfäffikersee» (15 Minuten) anschauen.Dauer und Kosten
- Termin auf Anfrage
- Dauer: 1 Stunde (inkl. Film)
- Preis: 30 CHF
Anfrage Ausstellungsbesuch via E-Mail.
Für Lehrpersonen

Individuelle Weiterbildung
Wir bieten für Gruppen von Lehrpersonen individuelle Weiterbildungen zu Naturthemen und zu unseren Angeboten als ausserschulischer Lernort an. Diese können von einer Stunde bis zu einem ganzen Tag dauern. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.
Öffentliche Weiterbildung
Es finden jährlich auch kostenlose Weiterbildungsanlässe statt.
Faszination Kleintiere und Insekten
Es summt, kriecht und krabbelt vor der Tür. Von Faszination bis Ekel lösen Insekten und Krabbeltiere Emotionen aus. Schauen wir genauer hin, eröffnet sich eine unendlich vielfältige und spannenden Welt. In diese tauchst du auf unserer Weiterbildung im Garten des Naturzentrums Pfäffikersee ein.
Kostenlose Weiterbildung für Lehrpersonen:
Nächste Durchführung: Mittwoch, 06. Mai 2026, 13:45-16:45 Uhr.
Du erhältst Wissen, Ideen und das methodische Rüstzeug, um bei deiner Klasse auf spielerische Art den Forschergeist zu wecken und das Schulgelände selbst nach Krabbeltieren zu erforschen: Wie sieht ein Schmetterlingsflügel unter der Lupe aus? Wieso brauchen Mückenlarven einen Schnorchel? Wie sieht die Welt durch Insektenaugen aus? Können Schnecken über ein Messer kriechen? Und spielen Heuschrecken wirklich Geige?
Erweitere dein fachliches und methodisches Wissen zu Insekten und Kleintieren und erfahre, wie die Schulangebote des Naturzentrums Pfäffikersee deinen Unterricht ergänzen und bereichern können. Sobald das genaue Datum bekannt ist, kannst du dich via E-Mail oder via Anmeldeformular anmelden.