Zwei Wildschweine in einer Kulturlandschaft
28
November
19:30 - 20:45
Naturzentrum Pfäffikersee

Wildschweine – heimliche Bewohner der Kulturlandschaft

Ihre Spuren sind unverkennbar – auch am Pfäffikersee. Der Wildtierbiologe, Matthias Wüst, bringt uns die scheuen Wildschweine und ihre spannenden Verhaltensweisen in einem Vortrag näher. Beinahe wären die Wildschweine im 19. Jahrhundert ausgerottet worden, nun sind die Kulturfolger auf dem Vormarsch – auch im Gebiet um den Pfäffikersee breiten sie sich langsam aus. Die scheuen […] ...

Weihnachtsführung am Pfäffikersee (Rotkehlchen)
30
November
14:00 - 16:00
Naturzentrum Pfäffikersee

Weihnachtsführung am Pfäffikersee

Wir entführen Sie in die winterliche Natur, wo Sie sich von weihnachtlichen Symbolen und tierisch guten Geschichten verzaubern und bei einem Heissgetränk wieder aufwärmen lassen können. Auf dem fröhlichen Spaziergang bringen wir bekannte Weihnachtssymbole und -traditionen mit der Natur am Pfäffikersee in Verbindung. Herzerwärmende Weihnachtsgeschichten und tierisch spannende Zusammenhänge aus der Natur am Pfäffikersee werden […] ...

Auf stillen Wegen - Vernissage Ueli Rybi
16
Januar
19:00 - 21:00
Naturzentrum Pfäffikersee

Auf stillen Wegen – Vernissage Ueli Rybi

Der Pfäffiker Maler zeigt uns in seinen Werken einmalige Lebensräume von Vögeln am Pfäffikersee, Motive vom herbstlichen Ried und von kleinen, deutschen Naturparadiesen. Bezaubernd! Seit über 30 Jahren ist die Natur das Atelier und die Inspirationsquelle des freischaffenden Pfäffiker Künstlers Ueli Rybi, der 1950 als Auslandschweizer in Hamburg geboren wurde. Der unmittelbare Kontakt mit der […] ...

Das Leonis Trio
17
Januar
17:30 - 18:45
Naturzentrum Pfäffikersee

Musik und Malerei

Das Leonis Trio mit der Pfäffikerin Norina Hirschi (Klavier), Thaïs Louvert (Violine) und Leonardo Preitano (Violoncello) spielt ein klassisches Konzert inmitten von Bildern des Malers Ueli Rybi. Geniessen Sie die einmalige Verbindung von Malerei und Musik! Die beiden Pfäffiker Künstler, der Maler Ueli Rybi und die Pianistin Norina Hirschi, verbindet eine langjährige Freundschaft. Sie beide […] ...

Ueli Rybi: Aus dem Leben eines Malers
23
Januar
19:30 - 21:00
Naturzentrum Pfäffikersee

Aus dem Leben eines Malers

In über 30 Jahren als freischaffender Künstler hat der Pfäffiker Maler, Ueli Rybi, berührende Momente in der Natur aber auch humorvolle Situationen erlebt und plaudert in seiner Ausstellung aus dem Nähkästchen. Ueli Rybi wuchs in einer kunst- und naturinteressierten Familie auf und zeigte schon früh eine Begeisterung für das Zeichnen und Malen. Für seinen beruflichen […] ...

Fuchs
7
Februar
14:00 - 16:00
Naturzentrum Pfäffikersee

Dem Winter trotzen

Familien erleben in diesem Workshop, mit welch cleveren Strategien Tiere die kalte Jahreszeit verbringen und lernen von der Rangerin, wie sich unser Verhalten auf Tiere auswirken kann. Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt und eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung kostet für Erwachsene 15 CHF und für Kinder 10 CHF (ab 7 Jahren empfohlen). ...

Collage: Fischer's Fritz Felchenlarven kurz vor dem Schlupf und Felche
7
März
13:30 - 16:00
Naturzentrum Pfäffikersee

Fischer’s Fritz …

Welche Fische leben im Pfäffikersee und welche werden bevorzugt aus dem See gezogen? Der Fischereiaufseher, Reto Kunz, gibt spannende Einblicke in die Fischfauna und führt uns durch die kantonale Fischzuchtanlage. Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt und eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung kostet für Erwachsene 15 CHF und für Kinder 10 CHF (ab 7 Jahren […] ...

Wildschwein in einer Kulturlandschaft
21
März
14:00 - 17:00
Bushaltestelle Ruetschbergstrasse, Pfäffikon ZH

Wildschweine – eine Spurensuche

Selten bekommt man die scheuen Bewohner der Kulturlandschaft zu Gesicht. Der Wildtierbiologe, Matthias Wüst, kennt ihre Spuren und führt uns in den Lebensraum der Wildschweine. Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt und eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung kostet für Erwachsene 20 CHF und für Kinder 10 CHF (ab 7 Jahren empfohlen). ...

Frühlingserwachen
29
März
13:30 - 15:30
Naturzentrum Pfäffikersee

Frühlingsgefühle

Summende Insekten, Vogelgezwitscher oder Frühblüher sind die Boten des Frühlings. Auf der Exkursion erzählen die Zentrumsleiterinnen spannende Geschichten rund um das Erwachen der Natur. Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt und eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung kostet für Erwachsene 15 CHF und für Kinder 10 CHF (ab 7 Jahren empfohlen). ...

Blauauge
9
April
19:30 - 21:00
Naturzentrum Pfäffikersee

Vielfalter am Pfäffikersee

In seinem reich bebilderten Vortrag stellt der Naturkenner, Andreas Scheidegger, die Schmetterlinge des Feuchtgebietes vor und zeigt die Bedeutung einer gezielten Schutzgebietspflege auf. Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt und eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung kostet 20 CHF. ...

Natur auf Bootstour
3
Mai
Ganztags
Naturzentrum Pfäffikersee

Natur auf Bootstour (Mai)

Sie tauchen auf einer genussvollen Bootstour mit dem nostalgischen ehemaligen Linienschiff HECHT ein in Geschichten aus der Natur – jeden ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober 2026. Sie geniessen eine spannende Rundfahrt mit dem 115-jährigen Schiff HECHT, das von 1911 bis zum Zweiten Weltkrieg auf der Linie Pfäffikon – Seegräben – Robenhausen – […] ...

Frühlingsfest
3
Mai
10:00 - 17:00
Naturzentrum Pfäffikersee

Frühlingsfest – Klangwelt Boden

Erkunden Sie unser facetten- und erlebnisreiches Festangebot für die ganze Familie. Zu Gast ist das Projekt «Sounding Soil» und macht Geräusche von Bodentieren hörbar. Mit Festwirtschaft durch den Lions Club Bachtel-Uster. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ...

Keine Veranstaltung gefunden