Mit dem Ranger auf Tour

Die Ranger sorgen am Pfäffikersee für ein friedliches Miteinander. Dario Bayani, neuer Leiter des Rangerdienstes, erzählt auf dieser Tour von Natur, Menschen und seinem Berufsalltag.

Manche Besonderheiten bleiben verborgen, wenn sie einem nicht nähergebracht werden. Seit 2014 gibt es am Pfäffikersee Ranger, die Freizeitsuchende über das wertvolle Schutzgebiet informieren und wichtige Verhaltensregeln zum Schutz der Natur im Auftrag vom Kanton Zürich durchsetzen. Seit Januar 2021 ist der Rangerdienst beim Naturzentrum Pfäffikersee angegliedert und Dario Bayani hat diesen Herbst neu die Leitung des Rangerdienstes übernommen. Der erfahrene Ranger stellt sich und seine Aufgaben am Pfäffikersee auf einer zweistündigen Entdeckungsreise vor. Neben spannenden geschichtlichen Anekdoten und dem Zusammenspiel des Netzwerks rund um den Pfäffikersee, wird Ihnen auch ein tieferer Einblick in den Rangeralltag mit den typischen Herausforderungen anschaulich vermittelt.

Diese Exkursion beginnt beim Naturzentrum Pfäffikersee und endet beim Juckerhof in Seegräben. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme kostet 15 CHF für Erwachsene und 10 CHF für Kinder ab 7 Jahre.

Typ

Datum

19. Nov. 2023
Abgelaufen!

Zeit

10:00 - 12:00

Ort

Ort

Start: Naturzentrum, Ende: Juckerhof (Seegräben)

Preis

CHF 15.00

Ich möchte gerne teilnehmen.

  • Bitte Anzahl Personen und bei Kindern das Alter angeben
Keine Veranstaltung gefunden
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)

Wildbienen – faszinierende Bestäuber

Die putzigen und fleissigen Insekten haben ganz unterschiedliche und spannende Lebensweisen. Fast die Hälfte der gut 600 Wildbienenarten ist jedoch bedroht. Sie sind auf geeignete Niststandorte sowie eine grosse Blütenvielfalt angewiesen und können insbesondere auch im Siedlungsraum gut gefördert werden. Fleissige WildbienenDie Bedeutung der Honigbiene

weiterlesen…

Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …

Präffikersee Zürich