Aus dem Leben eines Malers
In über 30 Jahren als freischaffender Künstler hat der Pfäffiker Maler, Ueli Rybi, berührende Momente in der Natur aber auch humorvolle Situationen erlebt und plaudert in seiner Ausstellung aus dem Nähkästchen.
Ueli Rybi wuchs in einer kunst- und naturinteressierten Familie auf und zeigte schon früh eine Begeisterung für das Zeichnen und Malen. Für seinen beruflichen Weg wählte er aber erst ein Architekturstudium und arbeitete 17 Jahre als Architekt. Bis Ueli Rybi den Schritt 1992 zum freischaffenden Künstler wagte, bildete er sich als Ausgleich zur Arbeit mit Kursen zu unterschiedlichen Mal- und Kunsttechniken weiter und eignete sich seinen eigenen Stil an. In einem Vortrag im Rahmen seiner Bilderausstellung „Auf stillen Wegen“ erzählt der Maler – mit Arbeitsplatz unter freiem Himmel – von seiner Motivation, voll auf die Karte Kunst zu setzen und gibt Einblicke in sein Leben und die Entwicklung seiner künstlerischen Tätigkeit während mehr als 30 Jahren. Wer Ueli Rybi kennt, weiss, dass seine persönlichen Geschichten und humorvollen Anekdoten einen lebhaften und heitern Abend im Leben des Malers versprechen.
Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt und eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Foto: Lioba Rodach
Ich möchte gerne teilnehmen.

Wichtige Verhaltensregeln und spannende Beobachtungen im Winter
In Naturschutzgebieten sind wir das ganze Jahr Gast . Riedflächen am Pfäffikersee sind insbesondere auch im Winter wichtige Rückzugsorte und Lebensraum für Tiere und verdienen unseren Respekt. Dank der gemähten Riedwiesen lassen sich spannende Wintergäste und auffällige Tierspuren jetzt gut von den Wegen aus beobachten.
Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …
- Angebote für Schulen
- Angebote für private Gruppen und Firmen
- Angebote für Familien