Seeputzete
Der Pfäffikersee ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Auch diese Saison haben viele Personen den Pfäffikersee als solches genutzt. Leider hinterlassen manche Freizeitnutzende auch ihre Spuren. Der Abfall, der rund um den See achtlos ins Schilf und Wasser geworfen wurde, kommt erst jetzt, wo die Riedwiesen gemäht werden richtig zum Vorschein. Diesen Abfall möchten wir in einer gemeinsamen Aktion aufräumen. Der Fischerverein Pfäffikersee und das Naturzentrum Pfäffikersee organisieren erneut eine Seeputzete. Ausgerüstet mit Abfallsäcken werden wir gemeinsam mit möglichst vielen freiwilligen Helfer:innen zu Fuss, im Wasser mit Tauchern und mit Ruderbooten den Abfall entlang des Seeufers einsammeln. Es wird in Gruppen von unterschiedlichen Treffpunkten aus gestartet. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen. Abfallsäcke, Einweghandschuhe und einige Greifzangen werden zur Verfügung gestellt. Gummistiefel oder Wathosen sind von Vorteil und es empfiehlt sich Arbeitshandschuhe mitzubringen. Als Dank für den gemeinsamen Einsatz wird zum Abschluss am Mittag beim Naturzentrum Pfäffikersee ein Imbiss offeriert. Helfen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Diese Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Typ
Datum
- 18. Okt. 2025
Zeit
- 9:00 - 12:00
Ort
Ort
Preis
Ich möchte gerne teilnehmen.

Wildbienen – faszinierende Bestäuber
Die putzigen und fleissigen Insekten haben ganz unterschiedliche und spannende Lebensweisen. Fast die Hälfte der gut 600 Wildbienenarten ist jedoch bedroht. Sie sind auf geeignete Niststandorte sowie eine grosse Blütenvielfalt angewiesen und können insbesondere auch im Siedlungsraum gut gefördert werden. Fleissige WildbienenDie Bedeutung der Honigbiene
Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …
- Angebote für Schulen
- Angebote für private Gruppen und Firmen
- Angebote für Familien
