Zürcher Wandertag – Via Natura
Gemeinsam mit dem Verein Zürcher Wanderwege entdecken Sie die Region und Teilstrecken der neuen Via Natura. Das Ziel der vier geführten Wanderungen ist das Naturzentrum Pfäffikersee, wo spannende Kurzexkursionen und Aktivitäten für die ganze Familie warten.
Der nächste kantonale Wandertag, organisiert vom Verein Zürcher Wanderwege in Zusammenarbeit mit dem Naturzentrum Pfäffikersee, findet als Sternwanderung statt. Das Ziel ist das Naturzentrum Pfäffikersee. Gestartet wird je nach Anforderungsprofil von vier verschiedenen Ausgangspunkten. Die Wanderungen werden von den Wanderpaten Markus Ryffel, Gaudenz Flury und Qëndresa Sadriu begleitet. Am gemeinsamen Ziel, dem Naturzentrum Pfäffikersee, erwartet Sie ein buntes Festangebot mit spannenden Attraktionen für die ganze Familie und eine kleine Festwirtschaft für hungrige und durstige Gäste. Allen mitgewanderten Personen wird eine Wurst oder einen Grillkäse, Brot und ein Getränk gratis offeriert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Reservation ist nicht nötig.
Via Natura – Eröffnung der Etappen 2 und 3
Im Rahmen des diesjährigen Zürcher Wandertages werden die Etappen 2 und 3 der Via Natura eröffnet. Die Via Natura ist ein einzigartiger Wanderweg, der durch den Kanton Zürich führt und die Zürcher Naturzentren verbindet. Die Etappe 2 verbindet das Naturzentrum Thurauen mit dem Naturzentrum Pfäffikersee, die Etappe 3 führt vom Pfäffikersee weiter zur Naturstation Silberweide am Greifensee. In den nächsten Jahren soll der Weg weiter signalisiert werden bis am Schluss ein ca. 200 Kilometer langer Rundwanderweg entsteht. Unterwegs führt die Via Natura durch Naturschutzgebiete, besondere Landschaften und vorbei an vielen vielleicht unbekannten Naturphänomenen. Damit wird der Weg zu einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie durch die vielfältigen Regionen des Kantons Zürich. Die Etappe 1 wurde bereits am kantonalen Wandertag 2022 eröffnet und verbindet das BirdLife-Naturzentrum Neeracherried mit dem Naturzentrum Thurauen.
Detaillierte Informationen zu den vier Routen finden sie hier

Ich möchte gerne teilnehmen.
Morgengezwitscher

Der Biber ist in Pfäffikon angekommen
Im Dunkel der Nacht hinterlässt im Norden des Pfäffikersees erstmals ein Biber seine Nagespuren. Wohl ein Jungtier das sich ein neues Revier sucht. Am Pfäffikersee hat es sicher noch Platz für weitere Biberfamilien, nur wo wird sich der Vagabund wohl häuslich einrichten? Biber mit BissSeit
Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …
- Angebote für Schulen
- Angebote für private Gruppen und Firmen
- Angebote für Familien
