Biberfamilie am Pfäffikersee

Biber: Familiennachweis anhand Nagespuren

Die vielen Nagespuren entlang vom südlichen Seeufer und dem Aabach haben es vermuten lassen. Seit letztem Frühling lebt eine Biberfamilie am Pfäffikersee. Auf der öffentlichen Biberexkursion vom 5. März 2023 ist erstmals der eindeutige Familiennachweis gelungen. Wiederbesiedlung und Biberbau am Pfäffikersee Ende 2020 zeigte sich erstmals seit der Ausrottung zu Beginn des 19. Jahrhunderts wieder […]

Winter am Pfäffikersee

Rehgeissen im Winterfell

Im Winter erscheint in der Natur vieles ruhiger. Zahlreiche Tiere haben sich verkrochen und halten Winterschlaf, aber längst nicht alle. Fällt das Laub und sind die Riedwiesen gemäht, werden Tiere sichtbar, die uns sonst oft verborgen bleiben. Rehe im Winterkleid Rehe sind im Winter besonders gut zu beobachten. Sie sind jetzt wieder gesellig in Gruppen […]

AUSGEBUCHT: Dem Biber auf der Spur

Dem Biber auf der Spur

Mit der Rangerin und Biberexpertin, Alice Wassmer, gehen Sie auf die Suche nach frischen Spuren, die der Baumeister hinterlassen hat und erfahren wie und wo er am Pfäffikersee lebt. Im Winter 2020/21 konnte erstmals seit der Ausrottung vor rund 200 Jahren wieder ein Biber am Pfäffikersee beobachtet werden. Er ist vom Greifensee über den Aabach […]

Biber mit Bau

Biber

Seit gut einem Jahr ist der Biber zurück am Pfäffikersee. Im Winter ernährt er sich fast ausschliesslich von Rinde und Knospen. Am Südufer des Pfäffikersee hat er in letzter Zeit wieder vermehrt seine unverkennbaren Nagespuren hinterlassen. Auf dem diesjährigen schweizweiten Bibermonitoring wurde nun auch sein Bau entdeckt. Wie alles neu begann  Zu Beginn des 19. […]