Von Spannern und Spinnern
Nachts im Moor am Pfäffikersee beleuchtet Florian Altermatt das spannende Leben der Nachtfalter, von denen es im Robenhauserried noch einige sehr seltene Exemplare gibt.
Nachtfalter sind eine artenreiche, aber meist schlecht erforschte Insektengruppe. Florian Altermatt hat in den letzten Jahren die Nachtfalter am Pfäffikersee studiert, und dabei eine erstaunliche Vielfalt gefunden. Nebst weit verbreiteten Arten finden sich eine Reihe sehr seltener Nachtfalter, welche nur in Mooren und Feuchtgebieten vorkommen. Mit eigens für die Exkursion installierten Lichtfallen wird Florian Altermatt Nachtfalter anlocken. Mit etwas Glück sind auch seltene und farbenfrohe Nachtfalter darunter. Die Vielfalt an Flügelfarben und -muster ist nämlich erstaunlich und auch die interessanten Lebensweisen der nachtaktiven Schmetterlinge. Lernen Sie die Spanner und Spinner am Pfäffikersee kennen!
Die Exkursion startet bei der Bushaltestelle Buchgrindel in Wetzikon und findet nur bei geeignetem Wetter statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Kosten betragen 20 CHF.

Datum
- 21 Apr 2023
Uhrzeit
- 19:45 - 22:30
Ort
Preis
- CHF 20.00
Ich möchte gerne teilnehmen.

Biberfamilie am Pfäffikersee
Die vielen Nagespuren entlang vom südlichen Seeufer und dem Aabach haben es vermuten lassen. Seit letztem Frühling lebt eine Biberfamilie am Pfäffikersee. Auf der öffentlichen Biberexkursion vom 5. März 2023 ist erstmals der eindeutige Familiennachweis gelungen. Wiederbesiedlung und Biberbau am Pfäffikersee Ende 2020 zeigte sich
Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …
- Angebote für Schulen
- Angebote für private Gruppen und Firmen
- Angebote für Familien
