Unterwegs mit dem Schutzgebietsbetreuer
Im Herbst und Winter wird in den Mooren um den Pfäffikersee fleissig gearbeitet. Die Riedwiesen werden gemäht, Weiher gepflegt, Gräben unterhalten und Gehölze zurückgeschnitten. Xaver Jutz, Naturschutzgebietsbeauftragter, führt Sie durchs Gebiet und erläutert Ihnen die verschiedenen Arbeiten.
Die Moore um den Pfäffikersee sind eine Kulturlandschaft, die durch die jahrhundertelange Nutzung des Menschen entstanden ist. Um die grosse Vielfalt an Lebensräumen und Arten zu erhalten, braucht es Pflege. Landwirte, Unterhaltsequipen, Zivildienstleistende und Freiwillige kümmern sich mit viel Engagement darum. Auf dem zweieinhalbstündigen Rundgang wird Ihnen Einblick in den Pflegeplan gegeben und neu geschaffene Gewässer werden zusammen angeschaut.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Kosten betragen 15 CHF.

Datum
- 01 Okt 2022
- Expired!
Uhrzeit
- 13:30 - 16:00
Ort
Preis
- CHF 15.00
Ich möchte gerne teilnehmen.

Biberfamilie am Pfäffikersee
Die vielen Nagespuren entlang vom südlichen Seeufer und dem Aabach haben es vermuten lassen. Seit letztem Frühling lebt eine Biberfamilie am Pfäffikersee. Auf der öffentlichen Biberexkursion vom 5. März 2023 ist erstmals der eindeutige Familiennachweis gelungen. Wiederbesiedlung und Biberbau am Pfäffikersee Ende 2020 zeigte sich
Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …
- Angebote für Schulen
- Angebote für private Gruppen und Firmen
- Angebote für Familien
