AUSGEBUCHT: Radierungen – ein Künstlerhandwerk
Ueli Rybi öffnet den Gästen, durch eine Einführung in die Technik des Radierens, die Augen für Details seiner ausgestellten Werke und erzählt Geschichten aus dem Leben als Künstler.
Ueli Rybi lässt sich für seine Radierungen gerne draussen in der Natur inspirieren, wo Bleistiftskizzen entstehen, die dem Pfäffiker Künstler dann als Vorlagen für seine Radierungen dienen. Dieses Künstlerhandwerk führt er in seinem Atelier aus. Die Technik des Radierens ist wie der Kupferstich ein Verfahren der Originalgrafik. Die Grundlagen des Handwerks der Radierungen wird der der Künstler anschaulich anhand von Bildern seiner Ausstellung «Naturmomente» vom 21.- 29. Januar 2023 im Naturzentrum Pfäffikersee erörtern. Er wird sowohl auf das aufwändige Aquatinta-Verfahren wie auch auf den künstlerischen Teil seiner Arbeit eingehen und den Gästen die Augen für Details öffnen, die sonst vielleicht verborgen bleiben. Lustige Anekdoten, die seine Arbeit als Künstler begleiten, versprechen heitere Auflockerungen.
Informationen über den Künstler Ueli Rybi und seine Werke finden sie hier.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Anlass ist ausgebucht.

Datum
- 27 Jan 2023
- Expired!
Uhrzeit
- 19:30 - 21:00
Ort
Ich möchte gerne teilnehmen.

Biberfamilie am Pfäffikersee
Die vielen Nagespuren entlang vom südlichen Seeufer und dem Aabach haben es vermuten lassen. Seit letztem Frühling lebt eine Biberfamilie am Pfäffikersee. Auf der öffentlichen Biberexkursion vom 5. März 2023 ist erstmals der eindeutige Familiennachweis gelungen. Wiederbesiedlung und Biberbau am Pfäffikersee Ende 2020 zeigte sich
Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …
- Angebote für Schulen
- Angebote für private Gruppen und Firmen
- Angebote für Familien
