Nacht der Frösche
Lernen Sie im Rahmen des Festivals der Natur Frösche, Kröten & Co. kennen. Auf dieser Exkursion erfahren Sie Spannendes über ihre Lebensräume und hören beim Eindunkeln den stimmfreudigen Sängern zu.
An schönen Tagen sind jetzt in Weihern, Tümpeln und entlang von Wassergräben wieder zahlreiche Frösche zu sehen. Meist sind es Wasserfrösche, die sich nahe am Wasser sonnen. Bei Gefahr hüpfen sie schnell ins Wasser und tauchen ab. Erst nachts werden sie so richtig munter, wenn die Männerchöre ihre Liebeslieder anstimmen und in Gartenteichen uns als Nachbarn den Schlaf rauben mit ihrem Werbegesang. Ein seltener und stark gefährdeter Frosch – der Laubfrosch – lebt rund um den Pfäffikersee. Er liebt fischfreie, flache und sonnenexponierte Laichgewässer. Von diesen gibt es in der Moorlandschaft noch viele. Der Zwerg unter unseren Fröschen kann man deshalb am Pfäffikersee an verschiedenen Orten noch hören. Doch wie lebt er und all unsere anderen Amphibien genau? Wo finden sie Nahrung und auf welche Lebensräume sind sie im Verlaufe des Jahres angewiesen? Finden Sie es heraus auf der abendlichen Amphibienpirsch für Jung und Alt.
Die Nacht der Frösche findet am Freitag, 20. Mai 2022 von 20-22 Uhr im Rahmen des Festivals der Natur im Naturzentrum Pfäffikersee (Usterstrasse 31, 8330 Pfäffikon ZH) und seiner Umgebung statt. Die Führung wird in zwei Gruppen geleitet – eine für Erwachsene und die andere speziell für Kinder oder Familien. Das Angebot ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Kosten betragen 15 CHF für Erwachsene und 10 CHF für Kinder ab 7 Jahren.

Datum
- 20 Mai 2022
Uhrzeit
- 20:00 - 22:00
Ort
Preis
Ich möchte gerne teilnehmen.

Chumm mit
«Chumm mit, DER Schweizer Wanderfilm» zeigt von jedem Kanton eine der schönsten Wanderrouten und vermittelt gleichzeitig viel Hintergrundwissen zum Thema Wandern. Im Film werden auch Naturschutzgebiete und -zentren thematisiert. Das Filmteam war unter anderem bei uns im Naturzentrum Pfäffikersee zu Gast, lassen Sie sich selbst
Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …
- Angebote für Schulen
- Angebote für private Gruppen und Firmen
- Angebote für Familien
