AUSGEBUCHT: Dem Biber auf der Spur

Mit der Rangerin und Biberexpertin, Alice Wassmer, gehen Sie auf die Suche nach frischen Spuren, die der Baumeister hinterlassen hat und erfahren wie und wo er am Pfäffikersee lebt.

Im Winter 2020/21 konnte erstmals seit der Ausrottung vor rund 200 Jahren wieder ein Biber am Pfäffikersee beobachtet werden. Er ist vom Greifensee über den Aabach eingewandert. Mittlerweilen kann man seine Nagespuren an verschiedenen Stellen am südlichen Seeufer finden. Doch wo wohnt der Nager jetzt und wie lebt der Baumeister mit Biss? Alice Wassmer weiss viel zu erzählen. Sie ist Biberexpertin und Leiterin vom Rangerdienst am Pfäffikersee. Gemeinsam begeben Sie sich auf Spurensuche und entdecken frische Hinterlassenschaften vom Biber und gehen der Frage auf den Grund, wie viele Biber wohl am Pfäffikersee zuhause sind. Die nachtaktiven Biber werden in ihrem Bau ruhen und sich kaum zeigen. Doch dank diversem Anschauungsmaterial können Sie den Biber und seine Besonderheiten mit allen Sinnen kennenlernen. Zudem stehen die Chancen gut beim Spaziergang durchs Robenhauserried die Nachbarn vom Biber – Reh, Reiherente, Eisvogel & Co. – zu entdecken.

Die Tour startet bei der Bushaltestelle Buchgrindel in Wetzikon und endet bei der Badi Auslikon. Sie ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Kosten betragen für Erwachsene 15 CHF und für Kinder ab 7 Jahren 10 CHF.

Kategorie

Datum

05 Mrz 2023
Expired!

Uhrzeit

14:00 - 16:30

Ort

Start: Bushaltestelle Buchgrindel, Ende: Badi Auslikon

Preis

CHF 15.00

Ich möchte gerne teilnehmen.

  • Bitte Anzahl Personen und bei Kindern das Alter angeben

Keine Veranstaltung gefunden
Biber: Familiennachweis anhand Nagespuren

Biberfamilie am Pfäffikersee

Die vielen Nagespuren entlang vom südlichen Seeufer und dem Aabach haben es vermuten lassen. Seit letztem Frühling lebt eine Biberfamilie am Pfäffikersee. Auf der öffentlichen Biberexkursion vom 5. März 2023 ist erstmals der eindeutige Familiennachweis gelungen. Wiederbesiedlung und Biberbau am Pfäffikersee Ende 2020 zeigte sich

weiterlesen…

Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …

Präffikersee Zürich