2. Pfäffiker Museumsnacht
Was die grossen Städte können, geht in Pfäffikon ZH auch – klein aber fein. Pfäffiker Museen und die Galerie Krause laden zur Museumsnacht mit Spezialangeboten für Gross und Klein.
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei.
Corona-Massnahmen:
Im Innenbereich gilt eine Maskenpflicht für Personen ab 12 Jahren. Die Zahl der Teilnehmer*innen an den Veranstaltungen ist begrenzt. Eine Voranmeldung für die einzelnen Veranstaltungen ist bei den jeweiligen Institutionen möglich:
Museum am Pfäffikersee: agp-pfaeffikon.ch
Museum & Forum Eva Wipf: info@museum-eva-wipf.ch
Galerie Krause: galeriekrause@bluewin.ch
Naturzentrum Pfäffikersee: über das Formular am Ende dieser Seite
Detailprogramm Museumsnacht 2021 (PDF)
Die vier Institutionen öffnen abends von 18-24 Uhr ihre Türen. Die Gäste erwartet nebst den dauerhaften Ausstellungen ein vielfältiges Spezialangebot und Räubergeschichten unterschiedlicher Couleur.
Im Alten Bezirksgebäude erzählt Gaby Frei, Tochter des einstigen Gefängnisverwalters Gottfried Behr, aus ihrer Jugend, insbesondere von ihren Begegnungen mit den Gefängnisinsassen. Dies in der Küche der Verwalterwohnung des Alten Bezirksgefängnisses, ihrem Daheim in den 60er-Jahren. Weiter stellt das Museum Eva Wipf die Schweizer Künstlerin Eva Wipf ganz persönlich mit einer Lesung aus ihren Tagebüchern vor und die aktuelle Ausstellung von Marianne Theis wird auf einer Führung mit Gedichten von Christian Morgenstern stimmig ergänzt.
Im Museum am Pfäffikersee findet man sich im Leben vergangener Zeiten wieder. Im Fokus stehen die aktuelle Ausstellung «Die Pfahlbauer*in» mit Führungen, ein neu eingerichtetes Kuriositätenkabinett und ein unaufgeklärter Doppelmord in Pfäffikon von 1912, der lange im Dunkeln blieb und von Rechtsanwalt Dr. Peter Bösch neu beleuchtet wird.
Im Naturzentrum Pfäffikersee warten Räubergeschichten aus der Natur auf die Gäste – schaurig schön und in jedem Fall faszinierend. Sie begeben sich auf eine selbstständige Entdeckungstour für Gross und Klein oder lernen Räuber kennen, die am helllichten Tag oder nachts lauern und auf Jagd gehen. Eine Fledermaus-Exkursion darf da nicht fehlen.
In der Galerie Krause tauchen Sie in die tschechische und slowakische Kunst ein, die vom Jazz Duo SliverStrings musikalisch umrahmt wird oder Sie können an einer Lesung von Blaženka Kostolná aus ihren neusten Texten teilnehmen.
Schauen Sie vorbei, der Eintritt ist frei, dies dank grosszügiger Sponsoren aus Pfäffikon.

Datum
- 04 Sep 2021
- Expired!
Uhrzeit
- 18:00 - 23:55
Ort
Ich möchte gerne teilnehmen.

Biberfamilie am Pfäffikersee
Die vielen Nagespuren entlang vom südlichen Seeufer und dem Aabach haben es vermuten lassen. Seit letztem Frühling lebt eine Biberfamilie am Pfäffikersee. Auf der öffentlichen Biberexkursion vom 5. März 2023 ist erstmals der eindeutige Familiennachweis gelungen. Wiederbesiedlung und Biberbau am Pfäffikersee Ende 2020 zeigte sich
Auf Anfrage organisieren wir gerne Führungen, Exkursionen, Workshops oder Weiterbildungen für …
- Angebote für Schulen
- Angebote für private Gruppen und Firmen
- Angebote für Familien
